
Bosch und Junkers Gasthermen sind weit verbreitet in Wiener Haushalten. Doch wie jedes technische Gerät können sie mit der Zeit Fehler aufweisen. In diesem Artikel finden Sie eine Liste der häufigsten Fehlercodes und erfahren, wie Sie diese schnell und einfach beheben können.
Fehler A7 – Defekter Warmwassersensor
📌 Problem: Der Warmwassersensor funktioniert nicht korrekt.
🛠 Mögliche Ursachen:
- Der Sensor ist verschmutzt oder defekt.
- Kabelverbindung ist unterbrochen.
✅ Lösung:
- Überprüfen Sie die Kabelverbindung des Sensors.
- Falls notwendig, tauschen Sie den Sensor aus.
Fehler EA – Zündung fehlgeschlagen
📌 Problem: Die Gastherme kann nicht zünden.
🛠 Mögliche Ursachen:
- Kein Gasfluss oder geschlossene Gaszufuhr.
- Defekte Zündelektrode.
- Probleme mit dem Abgassystem.
✅ Lösung:
- Prüfen Sie, ob das Gasventil geöffnet ist.
- Reinigen oder ersetzen Sie die Zündelektrode.
- Lassen Sie das Abgassystem von einem Fachmann kontrollieren.
Fehler C6 – Lüfterproblem
📌 Problem: Der Lüfter funktioniert nicht korrekt.
🛠 Mögliche Ursachen:
- Defekter oder blockierter Lüfter.
- Elektrischer Fehler in der Steuerung.
- Verstopfte Abgasleitung.
✅ Lösung:
- Überprüfen Sie, ob der Lüfter läuft.
- Reinigen Sie die Abgasleitung.
- Falls der Fehler bestehen bleibt, rufen Sie einen Fachmann.
Fehler F7 – Flammenerkennung ohne Heizanforderung
📌 Problem: Die Gastherme erkennt eine Flamme, obwohl keine Heizanforderung vorliegt.
🛠 Mögliche Ursachen:
- Defekter Flammensensor.
- Fehlerhafte Steuerplatine.
✅ Lösung:
- Prüfen Sie die Flammenüberwachung und reinigen Sie den Sensor.
- Falls nötig, Steuerplatine durch einen Fachmann ersetzen lassen.
Fehler A4 – Rücklauftemperatur zu hoch
📌 Problem: Die Rücklauftemperatur überschreitet den erlaubten Wert.
🛠 Mögliche Ursachen:
- Defekter Temperaturfühler.
- Probleme mit der Wasserzirkulation.
✅ Lösung:
- Überprüfen Sie den Temperaturfühler.
- Stellen Sie sicher, dass die Heizungspumpe funktioniert.
Wichtige Tipps zur Fehlervermeidung
✔ Jährliche Wartung: Lassen Sie Ihre Gastherme regelmäßig von einem Fachmann überprüfen. Regelmäßige Wartung kann viele dieser Fehler vermeiden. Mehr dazu erfahren Sie hier.
✔ Heizungswasser kontrollieren: Ein niedriger Wasserdruck kann Fehler verursachen.
✔ Abgaswege frei halten: Blockierte Abgasleitungen können gefährlich sein.
Fazit: Schnell handeln und Fehler vermeiden
Wenn ein Fehlercode auf Ihrem Bosch oder Junkers Gasgerät erscheint, kann dies verschiedene Ursachen haben. Viele Probleme lassen sich selbst beheben, doch für größere Störungen sollten Sie einen Fachmann kontaktieren.
❄💨 Haben Sie Probleme mit Ihrer Gastherme? Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Wartung!
Eine vollständige Liste aller Fehlercodes und ihrer Lösungen finden Sie hier.